
Leitbild
Leitbild des TV 1884 Dülmen e.V.
Unser Verein – Gemeinsam bewegen, gemeinsam wachsen
Der TV 1884 Dülmen e.V. steht für Vielfalt, Zusammenhalt und Lebensfreude durch Sport. Mit über 1.500 aktiven Sportlerinnen und Sportlern in 100 Gruppen sind wir ein führender Breitensportverein im westlichen Münsterland. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jedes Leistungsniveaus zu bewegen und in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern.
Unsere Werte und Ziele:
1. Vielfalt und Gemeinschaft:
Wir bieten ein breites Angebot von klassischen Sportarten wie Turnen, Handball, Volleyball, Basketball und Tanzen bis hin zu modernen Breitensportarten wie Badminton, Pickleball und Floorball. Dabei ist uns ein familiäres, respektvolles Miteinander wichtig.
2. Sport für jede Lebensphase:
Von den Kleinsten in Eltern-Kind-Turnen, Spielgruppen und Ballschule bis hin zu Angeboten für Erwachsene und Senioren wie Rücken-Fit, Yoga oder Wassergymnastik: Wir begleiten unsere Mitglieder durch alle Lebensphasen und passen uns den Bedürfnissen der Gesellschaft an.
3. Gesundheit und Prävention:
In unserer Abteilung „be active“ und im Rehasport setzen wir auf präventive Gesundheitsförderung und gezielte Unterstützung bei orthopädischen und neurologischen Einschränkungen. Gesundheit ist für uns ein zentrales Gut, das wir mit Bewegung und Sport nachhaltig stärken.
4. Leistung und Freude:
Ob Freizeit- oder Wettkampfsport – wir fördern sowohl Spaß an Bewegung als auch die persönliche Weiterentwicklung und Leistungssteigerung. Jeder findet bei uns den passenden Platz, um seine sportlichen Ziele zu erreichen.
5. Nachhaltigkeit und Regionalität:
Wir sind tief in der Region verwurzelt und fördern den Austausch innerhalb unserer Gemeinde. Nachhaltigkeit und die Verantwortung für die Zukunft des Sports sind uns ein großes Anliegen.
Unsere Vision:
Wir wollen Menschen verbinden, Perspektiven schaffen und zu einem gesunden, aktiven Leben beitragen. Unser Verein ist nicht nur ein Ort für Bewegung, sondern auch ein Zuhause, das von Teamgeist, Motivation und Freude getragen wird.
Unser Versprechen:
Der Schutz unserer Mitglieder – insbesondere von Kindern, Jugendlichen – hat für uns oberste Priorität. Wir setzen uns aktiv gegen jegliche Form von interpersoneller und sexualisierter Gewalt ein. Dazu gehören klare Verhaltenskodizes, regelmäßige Schulungen für Trainerinnen, Trainer und Ehrenamtliche sowie ein transparentes Beschwerdemanagement. Unser Verein steht für ein respektvolles und sicheres Miteinander, in dem Grenzüberschreitungen keinen Platz haben.
Haltung und Wertschätzung
Wir stehen für eine offene, wertschätzende und respektvolle Vereinskultur. Unser Umgang miteinander ist geprägt von Fairness, Vertrauen und gegenseitiger Anerkennung. Wir nehmen die Verantwortung wahr, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle wohlfühlen und sich mit ihren individuellen Stärken einbringen können. Unsere Trainerinnen und Trainer, Ehrenamtlichen und Mitglieder handeln stets im Sinne dieser Haltung.